Zum Inhalt

Neu erschienen: INSE-Handreichung „Der Wald der Zukunft“

Wie können wir Kinder spielerisch an geisteswissenschaftliche Forschung heranführen? Unsere neue INSE-Handreichung „Der Wald der Zukunft“ bietet dafür ein innovatives Konzept: Ein kreativer Forschungszyklus – bestehend aus Märchen-, Forschungs- und Zukunftswerkstatt – führt Schüler*innen der Grundstufe 2 an geisteswissenschaftliches Arbeiten heran. Dabei erwerben sie zentrale Kompetenzen wie Recherchieren, Lesen, Exzerpieren, Dokumentieren, Schreiben und Visualisieren. Storytelling und Rollenspiele fördern zusätzlich Lesefreude, Kreativität und entdeckendes Lernen – und machen den Wald als zukunftsrelevanten Lernort erlebbar.

Unser Partner, die Pädagogische Hochschule Niederösterreich (PH NÖ), stellt die Handreichung aktuell im Rahmen der Induktionswoche für 350 angehende Lehrer*innen vor. So erreichen die Materialien direkt zu Schuljahresbeginn diejenigen, die sie im Unterricht einsetzen werden.

Mit praxisnahen Unterrichtsideen und klaren Anleitungen unterstützt die Publikation Lehrkräfte dabei, die Themen Wald, Nachhaltigkeit und Wissenschaft lebendig und interaktiv zu vermitteln. Gleichzeitig stärkt sie Neugier, Kreativität und kritisches Denken – Fähigkeiten, die junge Lernende für die Zukunft brauchen.

Sie können die Handreichung „Der Wald der Zukunft“ hier kostenlos herunterladen:
https://science-education.at/materialien/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert